galerie.work-arts.de
Nach Beuys verstehen wir alle Menschen, die im offenen Atelier arbeiten, als Künstler. Die Künstler:innen, die hier ihre Werke veröffentlichen, sind breit gefächert. Das Spektrum geht von solchen, die
-
ihre Kunst aus einer inneren Notwendigkeit heraus, aus einem drängenden Gestaltungs- und Ausdrucksbedürfnis heraus, ganz allein für sich, ohne Vorbilder und nicht in erster Linie um der Anerkennung anderer willen schaffen-
-
bis zu denen, die eine künstlerische Ausbildung genossen zu haben und es nur nicht in den kommerziellen Kunstbetrieb geschafft haben. Dazwischen befinden sich weitere Mischformen.
-
Künstlerische Prozesse eröffnen den Zugang zu Ressourcen. Malen setzt schöpferische Energien durch Farben und Formen frei. "Künstlerisches Schaffen steigert das Selbstwertgefühl.
-
Ein Künstler:in kann sich & anderen zeigen, was geschaffen wurde. Künstler:innen möchten über das Empfinden, über das Werk sprechen und möchten damit in Kommunikation kommen mit der Gesellschaft. Künstlerische Arbeit ermöglicht eine Kommunikation. jenseits der Sprache und befähigt zum Ausdruck von Gefühlen auf anderem Wege. Gefühle, Gedanken und Stimmungen können so ohne Worte, unmittelbarer ausgedrückt werden.